(DOWNLOAD) "Cybermobbing unter Jugendlichen. Eine neue Form der Gewalt?" by Dorothee Aksi # Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Cybermobbing unter Jugendlichen. Eine neue Form der Gewalt?
- Author : Dorothee Aksi
- Release Date : January 22, 2014
- Genre: Education,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 3070 KB
Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich SozialpĂ€dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe ''Cybermobbing'' und ''Cyberbullying'' findet in den Medien mittlerweile hĂ€ufig Verwendung, dennoch sind sich viele der genauen Signifikanz der Begriffe nicht bewusst. Gerade die Ă€lteren Generationen, welche nicht mit Computern und Internet aufgewachsen sind, die also keine s.g. ''Digitalnatives'' sind, können mit der Flut von neuen Begriffen, welche aus dem ''Web 2.0'' stammen, oft ĂŒberfordert sein. Somit wird ihnen eine realistische EinschĂ€tzung der damit verbundenen Gefahren, welche von den Medien gerne thematisiert werden, erheblich erschwert. Daher ist es wichtig, sich mit diesen, als Gefahren bezeichneten PhĂ€nomenen genauer und auch fĂŒr die Allgemeinheit verstĂ€ndlich auseinanderzusetzen. Mit einem dieser PhĂ€nomene, nĂ€mlich dem Cybermobbing, beschĂ€ftigt sich die vorliegende Arbeit. Da Cybermobbing ebenso wie das traditionelle Mobbing ein sehr breit gefĂ€chertes Themengebiete darstellt, ist es unumgĂ€nglich das Thema einzugrenzen. Weil das Leben im Web 2.0 gerade fĂŒr junge Menschen eine erhebliche Bedeutung hat, konzentriert sich diese Arbeit auf eine Altersgruppe zwischen 10 bis 21 Jahren - wobei dies als eine grobe Orientierung dienen soll und nicht als exakte Altersabgrenzung zu verstehen ist. NatĂŒrlich kommen Mobbing und Cybermobbing auch unter Erwachsenen vor. Wie Studien zeigen stellt Mobbing gerade am Arbeitsplatz ein ernstzunehmendes Problem dar. Doch kann dies hier nicht weiter berĂŒcksichtigt werden, da es den Rahmen dieser Arbeit ĂŒbersteigen wĂŒrde. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Fachliteratur und verschiedenen Studien die aktuellen Entwicklungen zu diesem PhĂ€nomen in der Bundesrepublik Deutschland zu untersuchen. Es wird herausgearbeitet, ob Cybermobbing tatsĂ€chlich eine Form der Gewalt darstellt oder nur durch die aktuelle mediale Aufarbeitung als solche stilisiert wird.[...]